Dank der möglichen Fehlerbaumanalyse ist die Arbeit an FMEA einfach und logisch. Alle in den Baum eingegebenen Daten werden automatisch in das FMEA Formblatt und in den Versionen PQ-FMEA und PQ-FMEA+ auch in den Kontrollplan und das Prozessablaufdiagramm übernommen.
Checken Sie, wie der Baum in den verschiedenen Programmvarianten aufgebaut wird.
Lfd. |
FUNKTION |
PQ-FMEA Basic |
PQ-FMEA |
PQ-FMEA+ |
1. | Aufbau der FMEA Analyse mit dem Baum | ● | ● | ● |
2. | Baum, unterteilt in 3 Strukturen, die den nächsten Schritten der Erstellung der FMEA Analyse entsprechen: Strukturanalyse (schwarze Struktur), Funktionsanalyse (grüne Struktur) und Fehleranalyse (rote Struktur) | ● | ||
3. | Übereinstimmung mit AIAG&VDA ed. 1 | ● | ||
4. | Übereinstimmung mit AIAG ed. 4 und VDA 4 | ● | ● | ● |
5. | Definieren von Produkt- und Prozessmerkmalen, die zur Erstellung des Kontrollplans erforderlich sind | ●
|
●
|
|
6. | Erstellen von Verbindungen zwischen Merkmalen und Funktionen sowie Fehlern und deren Ursachen | ●
|
●
|
|
7. | Zuweisen der Maschine, Vorrichtung oder Quelle für jede Prozessphase | ● | ● | ● |